
Bremer Alltag im 20. Jahrhundert

Feindberührung
Neun Monate hatte es nach der Invasion in der Normandie gedauert, bis die Alliierten die deutschen Truppen hinter den Rhein zurückgedrängt hatten. Nachdem sie am 24. März ’45 den Rhein überquert hatten, ging alles ganz schnell. Nicht einmal vier Wochen später standen britische Soldaten vor den Toren Bremens.

Hafensitten – die kleine Reise vor Schichtbeginn
Schwere Arbeit in den Schiffsluken, an der Kaje und in den Schuppen, das Wuchten von Zementsäcken oder der Umgang mit Fischmehl – der alte Hafenbetrieb brauchte vor allem Leute für einfache Arbeiten. Hier galten Muskelkraft, die Regeln und der Ton „harter Männer“. Dazu gehörte es auch, trinkfest zu sein.

Aktuelles & Veranstaltungen
Geschichtsbereich des Kulturhauses Walle Brodelpott bis auf weiteres im Hafenarchiv aktiv xxx Bilder von Hans Brockmöller im Haus der Bürgerschaft xxx Buchvorstellung zur Geschichte der Bremer Sinti xxx Hafenschnack am Sonntag xxx Fahrrtadtour vom Hafenarchiv zum Waller Sand