
Bremer Alltag im 20. Jahrhundert

Hans Brockmöller – Chronist mit Fotoapparat
Hans Brockmöller war bekannt als ein Chronist der Bremer Häfen. Als freier Fotograf begleitete er außerdem den Wiederaufbau sowie das tägliche Geschehen der Stadt. Als Industriefotograf dokumentierte er zudem neu entstehende Firmensitze, Montagehallen und vieles mehr.

Neuer Beitrag: „Widerstand im Parzellengebiet!“
Marianne Berger, die Tochter antifaschistischer Eltern, erzählt, wie die Parzellengebiete in Walle und Gröpelingen ein wichtiges Aktionsgebiet des Widerstands gegen das Naziregime wurden. Und wie die Kampfgemeinschaft gegen den Faschismus zu der im Kaisenhaus-Museum ausgestellten Schreibmaschine kam, auf der sie ihr Organ „Der Aufbau“ produzierte.

Aktuelles & Veranstaltungen
Führung: Begraben aber nicht vergessen – Frauen, die Geschichte schrieben xxx Offener Geschichtstreff – Neue Mitglieder willkommen xxx Fahrradtour: Vom Waller Friedhof zum alten Schlachthof – Auf den Spuren der Sinti und Roma im Bremer Westen xxx Führung durch die Ausstellung „Neubeginn – Hans Brockmöllers Bremen-Fotos 1950–1970“