Töne Bilder Texte
Bremer Alltag im 20. Jahrhundert
Zeitzeug:innen und historische Bilder berichten von früherem Bremer Alltag, vom Leben zwischen Kontor, Lagerschuppen und Fabrikhalle, Eckkneipe und Badestrand. Sie erzählen von den kleinen Freuden im Verein und den Umbrüchen im Stadtbild. Und sie sind verbunden mit den Quartieren, in denen die Bremer:innen einst aufgewachsen sind. Diese Heimat war oft staubig und turbulent, nicht nur Idyll mit Bauernhof und Linde auf dem Dorfplatz.
Ein Gang durch das Digitale Heimatmuseum zeigt Motive aus der Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts. Wie sie auch anderswo stattfand, doch mit jener besonderen Farbe, die sie für Bremer:innen unverwechselbar macht. In den Audios und Beiträgen finden Sie persönliche Erinnerungen, mitunter verdichtet zu filmischen Collagen, aber auch Erzählungen anhand von Bildreihen.
Aktuell:
Vor 70 Jahren – Als der Tankerkönig nach Gröpelingen kam

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Foto: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz