
Kulturinitiative Brodelpott: Walle-Utbremen, 1860-1945. Ein Photografischer Streifzug. Edition Temmen, Bremen 1996.
Wer sich heute das dicht besiedelte Gebiet zwischen Waller Friedhof und Doventor ansieht, wird kaum erahnen, dass an der damaligen Waller Chaussee bis zum Ende des 19 Jahrhundert noch etliche Bauernhäuser standen. Mit der Industrialisierung und den entstehenden Freihafen entstand ein eng bebautes Gründerzeitviertel. Große Teile von Walle und dem alten Utbremen wurden im zweiten Weltkrieg zerstört. Der photografische Streifzug erinnert mit alten Fotografien an eine versunkene Welt. Vergriffen, antiquarisch im Hafenarchiv auf der Überseeinsel erhältlich.
Das Buch ist in der Präsenzbibliothek im Kulturhaus Walle Brodelpott und im Hafenarchiv auf der Überseeinsel einsehbar.